Brother DCP-375CW Treiber Drucker Windows Und Mac Downloaden
Diese Seite enthält Brother DCP-375CW Drucker für Fotos und Dokumente. Herunterladen Support und Scannertreiber und Software
Dort lädt man die Software herunter und installiert soweit die passenden Programme. Während der Installation werden eine Vielzahl von Einstellungen und Abfragen abgearbeitet.
Rund 120 Euro kostet aktuell der seit einiger Zeit lieferbare Multifunktionsdrucker DCP-375CW von Brother, und angesichts seiner Ausstattung ist dies ein relativ günstiger Preis. Der Tintenstrahldrucker hat nämlich bereits von Haus aus eine Ethernet-Schnittstelle und ein WLAN-Modul für die Einbindung in ein Netzwerk an Bord. Außerdem besitzt der Drucker einen Speicherkartenleser sowie eine USB-Schnittstelle für PC-unabhängige Ausdrucke und Scans.
Siehe auch: Treiber Brother MFC-J4410DW Drucker
Bitte beachten Sie, bevor Sie Brother DCP-375CW Treiber Und Software Herunterladen
- Verfahren 1: Ermitteln Sie die genaue Modellnummer Ihres Druckers und schauen Sie auf der Vorderseite des Druckers nach.
- Verfahren 2: Ermitteln Sie Ihr Windows-Betriebssystem, Mac, Linux.
- Verfahren 3: Ermitteln Sie Ihr Betriebssystem, 32 & 64 Bit/ Mac OS X
- Verfahren 4: Bitte wählen Sie den vollständigen Funktionstreiber beim Herunterladen aus
Betriebssysteme Windows
Windows 10 32 & 64 bit, Windows 8.1 32 & 64 bit, Windows 8 32 & 64 bit, Windows 7 32 & 64 bit, Windows XP 32 & 64 bit
Betriebssysteme Mac
Mac OS 10.13 High Sierra, Mac OS 10.12 Sierra, mac OS X 10.11 El capitan, Mac OS 10.10 Yopsemite, Mac OS X 10.9 Mavericks, Mac OS 10.8 Mountain Lion
Betriebssysteme Linux
Ubuntu, debian
Details Treiber Brother DCP-375CW für Windows
- Typ: Treiber-Produktinstallations-Software
- Version: (B1)
- Betriebssysteme: Windows 10 32 & 64 bit, Windows 8.1 32 & 64 bit, Windows 8 32 & 64 bit, Windows 7 32 & 64 bit, Windows XP 32 & 64 bit
- Erscheinungsdatum: 23.01.2013
- Dateiname: DCP-375CW-inst-B1-win78.EXE
- Dateigröße: 47.86 MB
Details Treiber Brother DCP-375CW für Mac OS X
- Typ: Treiber
- Version: (4.5.1)
- Betriebssysteme: macOS 10.12
- Erscheinungsdatum: 23.09.2016
- Dateiname: Brother_PrinterDrivers_Inkjet09_1_2_0.dmg
- Dateigröße: 30.98 MB
Herunterladen und Installieren des Treibers
Laden Sie die neueste Version der Drucker-Software mit vollem Funktionsumfang von der Brother Website herunter und installieren Sie sie.
- Sie müssen die Setup-Datei des Brother DCP-375CW -Treibers herunterladen. Sie können auf den empfohlenen Link klicken, um die Setup-Datei herunterzuladen.
- Wenn die Setup-Datei fertig ist, können Sie sie starten. Durch das Ausführen der Setup-Datei wird der Installationsassistent geöffnet. Sie werden Anweisungen erhalten um fortzufahren. Folgen Sie ihnen einfach Schritt für Schritt bis zum Ende.
- Schließen Sie das USB-Kabel zwischen dem Brother DCP-375CW Drucker und Ihrem Computer oder PC an. Tun Sie es nicht, bevor Sie die Anweisung dazu sehen.
- Warten Sie einige Sekunden, bis Sie die Verbindung des Druckers mit dem Computer sehen. Es folgen weitere Anweisungen. Machen Sie einfach die Anweisungen bis zum Ende.
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle Werte in den Assistenten eingeben und den Aktualisierungsprozess abschließen.
- Testen Sie den Drucker, ob er arbeitet oder nicht. Wenn es nicht richtig funktioniert, können Sie die oben beschriebenen Schritte erneut ausführen. Jus stellen Sie sicher, dass Sie alle Schritte folgen.
Produktbeschreibung
Kurzum: Für den Hausgebrauch oder in für kleinere Büros ist der Brother DCP-375CW sicherlich ein interessanter Kandidat unter den Multifunktionsdrucker.
- Mit integriertem LAN/WLAN-DCP-Server
- 6-Farbdruckqualität mit nur 4 Patronen dank 1,5 pl Tröpfchen-Technologie
- Kopieren ohne PC
- Herstellergarantie: 3 Jahre
- Lieferumfang: DCP-375CW, Tintenpatronen, Netzkabel, Installationsanleitung, Handbuch auf CD-ROM, Software
Kundenrezensionen
für einen angemessenen Preis. Ich habe diesen Drucker jetzt seit ca. 2 1/2 Jahren und bisher hatte ich keine Probleme damit. Anschluss und Installation der Software sind schnell und einfach erledigt und dann kann’s auch direkt losgehen. Die Möglichkeit den Drucker auch per Wlan zu nutzen mag wohl praktisch sein, aber für mich reicht der Gebrauch per Kabel auch aus.
Die Bildqualität bei Fotoausdrucken könnte besser sein, vor allem schwarz sieht teilweise eher wie dunkelgrau aus aber auch nur bei “normalem” Papier. Wenn man hingegen Fotopapier benutzt ist die Quali einwandfrei ;).Bei Textdokumenten gibt’s keine Kritikpunkte. Was die Original Druckerpatronen angeht kann ich nicht viel dazu sagen, da ich billigere “no name” Patronen nutze aber auch mit denen hatte ich noch nie Schwierigkeiten. So halten sich die Kosten für Ausdrucke in Grenzen was ich als Studentin besonders wichtig finde, da man durchaus häufiger den Drucker anschmeißen muss.
Alles in allem würde ich sagen es handelt sich hierbei um einen tollen Drucker, den ich jedem empfehlen und auch immer wieder kaufen würde.
Habe da Gerät als Ersatz für meinen in die Jahre gekommennen HP. Suchte mir dieses Gerät aus da ich von der Philosophie mit einzelnen Patronen Mehr halte als wie bei den HPŽs. Nun zum gerät das packt man aus und es ist alles ganz einfach und auch für Leihen leicht verständlich beschrieben. Die Einbindung in das Hauseigene W-Lan Netzwerk ist Problemlos! Ein weiterer Vorteil eines BrotherŽs ist die Tatsache das namhafte Discounter von Zeit zu Zeit günstige Patronen Anbieten. Die 2 Mitgelieferten DVDŽs für Vista und älter und die Windows 7 funktionieren einwandfrei!
Der Gute leistet mir seit langer Zeit gute Dienste. – Die Druckerpatronen kaufe ich jetzt nicht mehr bei amazon, weil die nicht kompatibel waren, die mir zugeschickt wurden. Aber der Drucker ist gut.